N-REGISTRIERUNG
Flugzeug in den USA registrieren
Häufig gestellte Fragen:
Frage: Das hört sich sehr professionell an und ich glaube wenn es einen "legalen" Weg gibt ein Flugzeug N zu registrieren dann auf diesen Weg.
Antwort: Es ist ein legaler Weg, wenn verschiedene Voraussetzungen erfüllt sind:
Die wichtigste ist:
Nach US Recht, kann KEIN Ausländer ein US Flugzeug besitzen!!!!!!!!!
Das hört sich erst mal unmöglich an, ist es aber nicht, wenn man sich die US Gesetzte oder FAA Regularien näher betrachtet.
Frage: Was ist eine LLC oder Inc.?
Antwort: Eine LLC oder Inc. wird als Aktiengesellschaft gegründet.
Frage: Wo liegt Delaware?
Antwort: Delaware ist der erste Staat der USA und grenzt im Norden an Pennsylvania. Es ist der zweitkleinste Bundesstaat der USA. Statistisch gesehen hat jeder Einwohner 2,8 Flugzeuge und 4,6 Yachten da der Staat nur wenige Steuern erhebt.
Frage: Wem gehört das Flugzeug, der Firma oder dem Trust?
Antwort: Wir gründen eine Aktiengesellschaft, KEINEN TRUST.
Ein Trust ist sinnvoller wenn man das Flugzeug rein gewerblich nutzt, aber auch viel umständlicher und teurer wenn man irgendwas ändern möchte.
Die Firma besitzt das Flugzeug, nicht Sie. Das Flugzeug ist immer vor dem Zugriff der Behörden geschützt, zum Beispiel im Falle einer Insolvenz, Scheidung oder was auch immer. Sie können auch die ganze Firma mit dem Flugzeug verkaufen.
Wer ist der Präsident?
Antwort: Laut Gesetzt müssen 75% des Vorstandes aus US-Bürger bestehen. Der Präsident ist ein US Bürger und ein Rechtsanwalt im Ruhestand.
Muß der Präsident mir „erlauben“ das Flugzeug zu verkaufen oder?
Sie bekommen mehrere Dokumente, die Ihnen erlauben das Flugzeug selbstständig zu verkaufen. Diese Dokumente sind FAA gültig, ohne irgendwelche Nachfrage.
Selbstverständlich werden wir Ihnen beim Verkauf auch behilflich sein.
Frage: Wo wird mein Flugzeug versichert? Wer versichert es?
Antwort: Sie versichern das Flugzeug auf Ihren Namen und so, wie und wo Sie es wollen. (Mit oder ohne Kasko, Einzelpilot oder für jeden fliegbar, usw....). Sie können die Versicherung ja auch beibehalten, müssen nur die Versicherung vom Eigentümerwechsel in Kenntnis setzen. Wir brauchen eine Kopie des Versicherungsscheines.
Frage: Wie genau bekommen ich ein N-XXX auf mein Flugzeug?
Antwort: Wir kümmern uns um den gesamten Vorgang. Dauert ca. 8 Wochen.
Voraussetzungen sind:
- eine 100 Stunden Kontrolle
- das Original-Kennzeichen muss entfernt worden sein und die neue N-Nummer muß aufgeklebt sein.
- Ein originales Flughandbuch vom Hersteller in Englisch muss vorhanden sein.
Wir nehmen dann Kontakt zu einem amerikanischen Prüfer auf, der nach der Registrierung eine Jahresabnahme ausführt und das amerikanische Lufttüchtigkeitszeugnis ausstellt.
Die Kosten betragen ca. 1500 Euro für den Prüfer und 1500 Euro für den
Aussteller des Formblattes für das Lufttüchtigkeitzeugnises.
Zusätzlich fallen noch entfernungsabhängige Reisekosten und Spesen an die Sie mit dem Prüfer abklären müssen.
Frage: Kann die Registrierung auch während der Überholung erfolgen, muß ich es vorher oder nachher vom einem Prüfer der FAA abnehmen lassen?
Antwort: Kann während der Überholung erfolgen. Abnahme muß nachher von einem amerikanischen Prüfer erfolgen, daher ist es nicht sinnvoll die Kosten zweimal zu bezahlen. Vorher sollte man aber Kontakt zu dem Prüfer aufnehmen und die Vorgehensweise besprechen.
Frage: Welche Steuern fallen an?
Antwort: Die deutsche Mehrwertsteuer (Einfuhrumsatzsteuer) wird erst fällig wenn das Flugzeug länger als 6 Monate andauernd in Deutschland ist.
Frage: Mein Flugzeug ist zur Zeit in Österreich registriert, muß ich zuerst die OE-Registrierung löschen?
Antwort: Bei der Registrierung ist es notwendig eine Deregistrierung in Österreich vorzulegen.
Frage: Wie lange dauert der ganze Vorgang?
Antwort: Momentan liegen die Bearbeitungszeiten bei der FAA bei 3 Wochen.
Mit De-Registrierung, Abnahme und bis die offizielle Registrierung vorliegt können schon 6 Wochen vergehen. In dieser Zeit kann das Flugzeug nicht geflogen werden.
Frage: Gibt es so was wie ein Wunschkennzeichen?
Antwort: Ein Wunschkennzeichen bekommt man hier und kostet 10$.
http://registry.faa.gov/aircraftinquiry/NNum_Inquiry.aspx
ABER ACHTUNG!!! NICHT RESERVIEREN, MUSS AUF DEN NAMEN DER FIRMA RESERVIERT WERDEN. Wir machen das für Sie.
Frage: Wie ist die offizielle Postadresse?
Die offizielle Postadresse ist in Wilmington, DL. Hier ist das offizielle Büro.
Frage: Ich habe gehört das manche Firmen nicht korrekt die US Regeln befolgen?
In jeder Branche gibt es schwarze Schafe die die Unwissenheit schamlos ausnutzen.
Bei uns haben sie die Sicherheit eine gültige FAA-Registrierung zu besitzen.
Denken Sie daran:
Die Ausstellung eines FAA-Registrierungszertifikates allein garantiert noch keine gültige Registrierung.
Nur wenn die Auflagen nach FAR Part 47 erfüllt werden ist die Registrierung rechtsgültig.
Frage: Was kostet es?
Ein einmotoriges Flugzeug kann schon für $600 jährlich betrieben werden.
Frage: Warum ist das bei Euch so günstig?
Ganz einfach. Wir unterhalten kein Büro, bezahlen keine Miete, haben kein Personal. Obwohl wir sehr viel unterwegs sind, sind wir doch per Email immer erreichbar und melden uns per Email oder Telefon innerhalb von Stunden.
Es schwirren eine Menge Halbwahrheiten bezüglich einer N-Registrierung in Fliegerkreisen herum. Es ist in der Tat nicht einfach, die richtige Konstellation zu kreieren. Ohne die Hilfe eines spezialisierten amerikanischen Anwalts ist dies kaum zu realisieren. Auch der Ort der Gesellschaft ist entscheidend um in keine Steuerfalle zu laufen. Es gibt eine ganze Menge von US registrierten Flugzeuge in Deutschland, die nicht optimal, hier betrieben werden. Ganz besonders im Hinblick auf Haftung.
Dass wir mit unserem Konzept auf dem richtigen Weg sind, zeigt sich darin, dass in 2010, 38 Kunden unseren Service in Anspruch nahmen; Viele waren schon N registriert und sind zu uns gewechselt. Wir haben auch einen schwierigen Fall gelöst, wo ein Verkäufer zwischenzeitlich verstorben war und es keine Papiere gab. Das Flugzeug in der Schweiz ist und der "Eigentümer" in Laos.
Für ausführlichere Auskunft, benutzen Sie bitte das Kontaktformular. Hier klicken.